Schon immer haben mich Tiere, speziell Hunde fasziniert. Ich bin mit Ihnen aufgewachsen und seit 5 Jahren begleitet mich mein Labrador Rüde Danino durchs Leben. Ich arbeite hauptberuflich als Medizinische Praxisassistentin in einer lebhaften Allgemeinarztpraxis in der Stadt Luzern. Im Oktober 2022 konnte ich meine 2-jährige Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin erfolgreich abschliessen, welche ich in Deutschland bei Frau Christiane Gräff Fbz-vet absolviert habe. Dabei konnte ich natürlich von den medizinischen Vorkenntnissen meiner Grundausbildung profitieren. Ich habe nun meine Berufung bei den Hunden gefunden. Seit Juni 2023 unterstütze ich einmal pro Woche das Team Hundephysio 4Pfoten in Liestal. Ausserdem besuche ich ehrenamtlich nach Bedarf das Tierheim an der Ron in Root und verwöhne die dortigen Hunde. Für mich eine Selbstverständlichkeit, dass man auch den Tierschutz unterstützt.
Jahr | Bezeichnung |
2020 bis 2022 | Ausbildung Hundephysiotherapeutin bei Christane Gräff, Fbz-vet Deutschland |
2022 | Weiterbildung Knie intensiv Christiane Gräff, Fbz-vet Deutschland |
2023 | Weiterbildung Funktionelle Anatomie (online) |
2023 bis 2024 | Weiterbildung Akupunktur am Bewegungsapparat im Rahmen einer Physiotherapiebehandlung Fbz-vet |
2024 | Trainingsplanung und Körperscreening bei Sandra Rutz (online) |
2024 | Aktive Physiotherapie mit Carmen Heritier |
2024 | Körpersprache Hund mit Steve Lautz bei Martin Rütter Hundeschule Luzern |
2024 | Gangbildanalyse 3 Tage mit Katja Lindner (online) |
2024 | Ernährung des Hundes (online) |
2024 | Canine manuelle Therapie der Wirbelsäule mit Sabine Hàrrer |
2024 | Weiterbildung Sporthundephysiotherapie bei Christiane Gräff, Fbz-vet Deutschland |
2024 bis 2025 | Mykotherapie mit Martina Flocken (online) |
2025 | Start Ausbildung strukturelle Osteopathie bei Christiane Gräff, Fbz-vet Deutschland |